Events


eggheads GmbH

event

productiva Digital by eggheads

Session 1 (10:00 - 10:30 Uhr) Startschuss für die PIM-Einführung – was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Mit der PIM-Einführung ändern sich grundlegende Prozesse, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Aber keine Sorge, eggheads Projektmanager und Produktdaten-Experte Matthias Gärtner weiß genau, worauf es bei einem reibungslosen PIM-Projekt ankommt. In seiner Session zeigt er Ihnen, wo die meisten Stolpersteine liegen und wie Sie diese vermeiden können. Session 2 (10:45 - 11:15 Uhr) Ressourcenplanung im PIM-Projekt – auf die richtige Rollenverteilung kommt’s an! Die Frage nach den personellen Ressourcen ist das A und O für ein gelungenes PIM-Projekt. Katrin Fachinger, Projektmanagerin bei eggheads, kennt die Antwort. In ihrer Session verrät Ihnen die Expertin anhand konkreter Beispiele, welche Rollen wichtig sind und, wie Sie die richtigen Ressourcen planen, um Ihr PIM-Projekt effizient, schnell und erfolgreich zu meistern. Session 3 (11:30 - 12:00 Uhr) Full-Service oder PIM-Einführung in Eigenregie: Welches Modell ist das Richtige für Sie? Die Einführung einer PIM-Lösung bedeutet für Ihr Unternehmen Prozesse völlig neu zu gestalten und diese zu implementieren. Eine Herausforderung, für die zahlreiche Service-Lösungen angeboten werden. Doch welche ist die richtige für Ihr Projekt? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Das verrät Ihnen Jannis Lambeck in seiner Session. Jetzt kostenlos anmelden

Expense Reduction Analysts

event

Kommende Veranstaltungen Expense Reduction Analysts

Kommende Veranstaltungen Expense Reduction Analysts

MALAYSIA EXTERNAL TRADE DEVELOPMENT CORPORATION (MATRADE)

event

Webinar "Sustainability Goals in Malaysian-German Trade Relations"

Downlaod Programm Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar "Sustainability Goals in Malaysian-German Trade Relations" am 9. März ein, welches von MATRADE Frankfurt in Zusammenarbeit mit der IHK Frankfurt am Main organisiert wird. Dieses Webinar soll deutschen und auch malaysischen Unternehmen Einblicke zu Nachhaltigkeitsbemühungen von Malaysia und Deutschland in ihren Handelsbeziehungen vermitteln.  Weitere Details finden Sie im bitte hier: https://events.frankfurt-main.ihk.de/malaysia2023  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Freundliche Grüße / Sincerely, Janie KnorreckForeign Trade Adviser Malaysia External Trade Development Corporation - Frankfurt OfficeBleichstraße 64, 60313 Frankfurt am MainT: +49 (0)69 / 24 75 015 14 E-Mail [email protected]   

Bosch CyberCompare

event

Security Sourcing Sessions – der Talk mit Bosch CyberCompare

27. Januar 2023 // 14. Februar 2023 // 17. März 2023 Melden Sie sich jetzt zu unserem neuen Format, den Security Sourcing Sessions an. Wir haben drei brandaktuelle Themen aus dem Bereich Cybersecurity, die wir mit Ihnen diskutieren und die Sicht unserer Experten mit Ihnen teilen wollen.   Jetzt auf unserer Website anmelden unter: https://cybercompare.com/security-sourcing-sessions (Security Insights > Events > Security Sourcing Sessions)  

EcoVadis GmbH

event

Veranstaltungen und Webinare

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltugnen und Webinare.     

KORANIS Purchasing Solutions

event

Seminare

Seminare Gerade im Einkauf und der Materialwirtschaft ist eine permanente und aktuelle Weiterbildung von größtem Nutzen. Wir von KORANIS Purchasing Solutions unterstützen Sie dabei mit Schulungen und Vorträgen zu den Themen Einkauf, Materialwirtschaft und Supply Chain Management. So erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, das Sie sofort in Ihrem Business erfolgreich umsetzen können. Aktuelle Termine und Seminarbeschreibungen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie kompakt auf dieser Seite. Links für weitere Informationen und Buchung der Seminare finden Sie nach der Beschreibung.

FRA-Services AG

event

FRAcademy – Workshops für Ihren Einkauf.

WORKSHOPS FRAcademy – Workshops für Ihren Einkauf.Die Sensibilisierung Ihrer Einkaufsexperten hinsichtlich der finanziellen Stabilität von Lieferanten ist Ihnen wichtig? Dann sind die Workshops der FRAcademy genau das Richtige für Sie. Aktuell bieten wir vier verschiedene Workshops an, die wir kontinuierlich an aktuelle Themen und Marktereignisse anpassen. Workshop 1: Basiswissen Bilanzanalyse Workshop 2: Interpretation von Kennzahlen Workshop 3: Produktion aus Sicht des Einkaufs Workshop 4: Individuell nach Ihren Wünschen Unsere Workshops werden auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und mit Hilfe von aktuellen Praxisbeispielen verständlich gemacht.

TS Electrical Marketing Sdn Bhd (TSEM)

event

LASSEN SIE UNS AUF EINER UNSERER NÄCHSTEN MESSEN ZUSAMMENKOMMEN!

LASSEN SIE UNS AUF EINER UNSERER NÄCHSTEN MESSEN ZUSAMMENKOMMEN!Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen

Magna International Inc.

event

Veranstaltungen

Kommende VeranstaltungenWir veröffentlichen auf dieser Seite regelmäßig . Besuch unsere Seite bald wieder!

Capgemini Engineering

event

TRADE SHOWS

TRADE SHOWS

Capgemini Engineering

event

Webinars

Webinars

Haufe

event

Prozess- und Weiterbildungskosten mit Haufe Semigator signifikant senken

Bei über 50 Unternehmen – darunter E.ON, ERGO, Bayer, Festo, Fraport, Sanofi-Aventis und LANXESS – haben wir den Einkaufsprozess von externen Weiterbildungen optimiert. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihre Prozesskosten rund um die Beschaffung und das Management von externer Weiterbildung um bis zu 80% senken können. Wir geben Einblicke in unsere Kundenerfahrungen und zeigen Ihnen, welche Effekte die Beschaffungslösung Haufe Semigator erzielt. Jetzt anmelden und mehr erfahren. Erfahren Sie in unserer Produktvorstellung - speziell für Entscheider im Einkauf -, wie die digitale SaaS-Lösung Haufe Semigator bei unseren Kund:innen Effizienz und Transparenz im Beschaffungsprozess schafft und Kosten minimiert. ‍Unsere Moderatoren Mark Leine und Eric Huxhagen zeigen Ihnen im Online-Seminar „Prozess-und Weiterbildungskosten mit Haufe Semigator signifikant senken“: Wie Sie bis zu 80 Prozent Ihrer manuellen Aufwände im Beschaffungsprozess von Weiterbildung einsparen können, Wie Haufe Semigator die Besonderheiten der Warengruppe Weiterbildung berücksichtigt und Mehrwerte für Ihr Unternehmen schafft, Welche vier typischen Herausforderungen im Einkauf die unternehmenseigene Plattform löst, Wie Mitarbeitende, Lieferanten und die Personalabteilung von einem zentralen Bestellprozess und automatisierten Workflows profitieren und Eine Live-Demo der digitalen Einkaufslösung.  Anschließend haben Sie die Möglichkeit in einer individuellen und unverbindlichen Potentialanalyse mit den Referenten das Einsparpotential Ihres Unternehmens zu berechnen. <Jetzt anmelden! (Weitere Termine verfügbar)