

complon ist Ihr Lösungspartner für Vertragsmanagement und die smarte Dokumentation im Vertrieb und Einkauf. Unsere digitalen Business Solutions basieren auf den Marktführern OpenText, SAP, Salesforce und Microsoft und sind modular und schnell einsetzbar.
complon GmbH
Friedenheimer Str. 47
80686 München, Deutschland
-
Telefonnummer anzeigen
+49 89 579 49 79 57
- Email anzeigen
- complon.com
Ansprechpartner
- Brigitte Arnold
-
Senior Account Executive
-
Telefonnummer anzeigen
+49 89 579 49 79 57
- Email anzeigen
Unser Team
Zertifizierungen
Referenzen
Geschäftsleitung / Vorstand
Alexander Beyer, Alexandra BeyerUST-ID
DE264039681Niederlassungen
München, Schondorf am AmmerseeMessebeteiligungen
BME-Thementag Vertragsmanagement im EinkaufGründungsjahr
2009Referenzen
Diese Unternehmen feiern mit complon gemeinsam Erfolge
Renommierte Enterprise-Kunden und Innovationsführer aus vielen Branchen (u.a. Maschinenbau, Finanzen & Versicherungen, Elektronik, Healthcare und Immobilienwesen) nutzen unsere langjährige Prozess-, Technologie- und Integrationskompetenz. Wir sind zertifizierter Partner renommierter Softwarehersteller wie OpenText und SAP. Unsere Lösungen wurden mehrfach prämiert, darunter mit dem BME-Gütesiegel.
Zertifizierungen
BME GÜTESIEGEL
complon Vertragsmanagement Lösung für den Einkauf wurde erneut mit dem Gütesiegel des BME ausgezeichnet: https://www.bme.de/services/siegel/vertragsmanagement-complon
Profil
Unternehmensprofil
complon verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und Implementierung von Vertragsmanagement- und ECM-Lösungen von mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen internationalen Organisationen.
Wir haben unsere innovativen, digitalen complon Business Solutions auf Basis des Marktführers für Enterprise Content Management OpenText und anderer führender Geschäftsanwendungen wie SAP und Salesforce entwickelt. Unsere Lösungen ermöglichen eine durchgängige, geschäftsprozessübergreifende, modulare Digitalisierung - von Vertrieb, Produktion, Einkauf und Logistik, Qualitätsmanagement bis hin zum Service.
Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Verträge zu automatisieren, zu überwachen und proaktiv zu verwalten sowie innovative Vertragsstrategien in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Schützen Sie sich vor Risiken, steigern Sie die Prozesseffizienz und maximieren Sie den Vertragswert im gesamten Unternehmen durch ein zentrales Vertragsrepository, das auf den marktführenden Content Services aufbaut.
complon Business Solution for Procurement wurde vom Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem Gütesiegel für Vertragsmanagement im Einkauf zertifiziert.
COMPLON® BUSINESS SOLUTION XECM FOR PROCUREMENT - 360° elektronische Lieferantenakte - Transparenz durch schnelle, SAP-unabhängige Einsicht in alle relevanten Dokumente und Vorgänge.
- Einfachste Bedienung durch tiefe Integration in die führenden Systeme: u.a. SAP® S/4 HANA, SAP® ERP, SRM 6.0, SAP® ARIBA, Salesforce®, Microsoft® 365, Webbrowser. Integration von mehreren SAP Systemen möglich.
- Prozess- und Datenmodell: End-to-End vom Vertrieb über den Einkauf bis zum Service.
- Internationale bereichsübergreifende Zusammenarbeit, Warengruppen-Teams, vordefinierte mehrsprachige Best-Practice Ablagestrukturen, Projekte, Collaboration (Chat, Blog, Wiki, Community).
- Compliance und Informations-Sicherheit (DSGVO konform, Records Management, Archivierung).
- 360° Transparenz: Übersicht über alle wichtigen Lieferanteninformationen, Dokumente und Korrespondenz, inkl. u.a. Rechnungen und Qualitätsmeldungen.
- Frühzeitige Einbindung des Einkaufs: Alle Bedarfsmeldungen sowie Einbindung in Vertriebsprozesse, Projekte und Logistik.
- Gesicherte Daten- und Lieferantenqualität: automatisierte Datenübernahme aus SAP®, automatisierte Dokumentenklassifizierung, vorlagenbasierte Dokumenterstellung, Integration mit Qualitätsmanagement.
- Modulare Fast Lane Implementierung, Lieferantenportal.
So smart war der Einkauf noch nie - dank strukturierter, automatisierter Dokumentation schneller zum Ziel!

Bildquelle: complon GmbH
Business
complon Business Solutions
Dem Einkauf fehlt weiter die 360° Rundumsicht
Die strategischen und operativen Einkaufsprozesse laufen meist in getrennten Geschäftsanwendungen. Dokumente werden in cloudbasierten Diensten, unternehmensinternen ERP-Anwendungen, E-Mail-Postfächern, Gruppenlaufwerken und Papierordnern weiter getrennt und an mehreren Standorten immer noch mehrfach abgelegt.
Diese fehlende gemeinsame Datenbasis und die verteilten Dokumentenablagen mit Medienbrüchen verlangsamen allzu oft die Einkaufsprozesse, führen zu häufigen Nach- und Rückfragen, verpassten Fristen bei Verträgen und zeitaufwendigen Klärungen. Fachbereiche klagen weiter über lange Bestellzeiten insbesondere bei A- und B-Teilen. Die Folgen sind Bestellkosten, Lieferantenabhängigkeit unkontrollierbares „Maverick-Buying“. Kostensenkungspotentiale und mögliche Flexibilität bleiben weiter ungenutzt.
complon® Business Solutions xECM for Procurement: 360° elektronische Lieferantenakte
Die complon® Business Solution for Procurement setzt gerade hier an. Der Einkäufer hat direkten Zugriff auf eine zentrale elektronische Lieferantenakte, welche Lieferanteninformationen, gemeldete Bedarfe, Anfragen, Sourcing-Projekte, Verträge, Bestellungen, Lieferungen, wichtige Materialdokumente, Korrespondenz, Rechnungen und Qualitätsmeldungen in einer Sicht vereint.
Applikationsunabhängiger Dokumentenzugriff
Auf die Lieferantenakte und die darin gespeicherten Dokumente und Korrespondenz kann aus SAP ERP, SRM genauso zugegriffen werden, wie aus dem Outlook (E-Mail Client), Office 365, dem Windows Dateiexplorer und allen gängigen Webbrowsern oder über mobile Geräte. Die Einkäufer müssen nicht mehr ständig in den verschiedensten Anwendungen Dokumente suchen
Automatisierung aus der Geschäftsanwendung
In SAP werden die elektronischen Akten für Geschäftspartner und die Vorgänge automatisch erstellt, bei Änderungen aktualisiert und weitere Vorgänge gezielt nach Business Logik verbunden. Die modulare Standardisierung vereinfacht die Einkaufsprozesse und das Lieferantenmanagement mit:
- vordefinierten Aktentypen
- einheitlichen Metadaten
- einheitliche Ablagestrukturen
- Dokumenten-Klassifikationen
- Dokumentvorlagen mit Datenübernahme
- Review- und Freigabe-Workflows
Personalisierung und Collaboration
Personalisierte Dashboards, Content Reporting mit Excel-Integration ergänzen BI-Tools, automatisierte Erinnerungen informieren den Einkäufer rechtzeitig über wesentliche Fristen und Termine von Verträgen. Berechtigungen nach dem Need-to-know Prinzip, Dokumentenmanagement, Collaboration Features, integriertes Vertrags- und Recordsmanagement sowie Langfristarchivierung erlauben die sichere Zusammenarbeit an Dokumenten und Einkaufsvorgängen durch mehrere Abteilungen, auch direkt online mit den Lieferanten.
Experten für Digitale Transformation
complon®, der Spezialist für Enterprise Content Management (ECM) ermöglicht die durchgängige Digitalisierung der Beschaffungsprozesse. Wir haben Lösungen, die sich nahtlos in die Einkaufsprozesse integrieren und die unterschiedlichsten Systemwelten von SAP bis Salesforce verbinden.

Bildquelle: istockphoto.com/stockfour

Bildquelle: complon GmbH
Branchen - Fokus
Industrie, Manufacturing, Healthcare, Automotive, Real Estate, Finance
Referenzen
Diese Unternehmen feiern mit complon gemeinsam Erfolge
Renommierte Enterprise-Kunden und Innovationsführer aus vielen Branchen (u.a. Maschinenbau, Finanzen & Versicherungen, Elektronik, Healthcare und Immobilienwesen) nutzen unsere langjährige Prozess-, Technologie- und Integrationskompetenz. Wir sind zertifizierter Partner renommierter Softwarehersteller wie OpenText und SAP. Unsere Lösungen wurden mehrfach prämiert, darunter mit dem BME-Gütesiegel.
Aktione / Specials: Angebote
Produkte/Services

complon Business Solution xECM for Procurement

complon Business Solution xECM for Contracts

complon Business Solution xECM for Sales