

Kerkhoff Consulting GmbH
Seit mehr als 25 Jahren überzeugen wir unsere Kunden mit individuellen Lösungen, die wir gemeinsam umsetzen. ‚Kerkhoff, part of Interpath‘ bildet das internationale Competence Center für Einkauf und Supply Chain Management innerhalb der Unternehmensberatung Interpath. Als die Experten im Einkauf steigern wir durch Optimierungen entlang der Wertschöpfungskette nachhaltig das Ergebnis unserer Kunden. Kerkhoff steht dafür, die MitarbeiterInnen und Prozesse der Kunden auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten und auf diesem Weg zu begleiten.
Kontakt
Kerkhoff Consulting GmbH
Elisabethstraße 5
40217 Düsseldorf, Deutschland
-
Telefonnummer anzeigen
+49 (0) 211 6218061-0
- Email anzeigen
- www.kerkhoff-consulting.com
Ansprechpartner
- Sascha Koch
-
Unternehmenskommunikation & Services
-
Telefonnummer anzeigen
+49 211 621 80 61-132
- Email anzeigen

Geschäftsleitung / Vorstand
Dr. Ralph KudlaUST-ID
DE812623479Niederlassungen
Ansprechpartner unter www.kerkhoff-consulting.comGründungsjahr
1998Referenzen
Beratungsprojekte zu Einkauf und Supply Chain Management sind unsere Passion!
Zertifizierungen
Kerkhoff Consulting ist der vielfach prämierte Qualitätsführer der Beratungsunternehmen für Einkauf & Supply Chain Management.
Kerkhoff Consulting wurde bis heute jedes Jahr als „Beste Berater“ in der Kategorie Supply Chain Management durch das Magazin brand eins bewertet. Die Bewertung, wer zu dem ausgezeichneten Kreis gehört, erfolgt durch Kunden und Beraterkollegen.
„Besonders geeignet für den Mittelstand“ ist das Fazit der Auszeichnung als „Top Consultant“ des Medienpartners manager magazin. Diese Auszeichnung steht für Kompetenz, Professionalität und Kundenorientierung. Seit 2013 konnte Kerkhoff Consulting sich hier jedes Jahr erfolgreich behaupten.
Seit 2009 und nun zum siebten Mal in Folge, hat Kerkhoff Consulting an allen Beraterbenchmarks der Fachzeitschrift Capital teilnehmen dürfen. Für die Teilnahme kann sich eine Unternehmensberatung nicht bewerben, sondern wird durch eine Vorqualifikation nominiert; also ein Beraterwettbewerb, der den Berater in seiner Spezialdisziplin durch Kundenbewertungen mit den großen Unternehmensberatungen vergleicht. Der Hidden Champion muss im Rahmen einer umfassenden Leistungsprüfung besser abschneiden als die „Champions“ McKinsey, BCG und Bain & Company. Ist seine Beratungsleistung besser bewertet, erhält die Unternehmensberatung das Prädikat „Hidden Champion des Beratungsmarktes".
Die Wirtschaftswoche hat Kerkhoff Consulting den Preis „Best of Consulting“ in der Kategorie Supply Chain Management insgesamt fünf Mal verliehen.
Alle Auszeichnungen verbindet, dass diese für herausragende Beratungsleistungen stehen, die durch Kunden bewertet werden. Die Kontinuität der Auszeichnungen ist zugleich Ansporn für die stetige Verbesserung als zuverlässige und innovative Unternehmensberatung mit Mehrwert für Einkauf, Beschaffung und Supply Chain Management.
Profil
Galerie
Einkaufsberatung/ Beschaffungsoptimierung
"Einkaufsberater, Beschaffungsoptimierer, Einkaufsexperten oder verlängerte Werkbank – nennen Sie uns wie Sie mögen, aber lassen Sie uns gemeinsam etwas erreichen!"
Das Einkaufsmanagement schafft die notwendigen Grundlagen für eine konditionelle Verbesserung und die Steigerung Ihres Unternehmensergebnisses. Im Fokus steht die Optimierung der Einkaufsorganisation bei gleichzeitiger Sicherung von Verfügbarkeiten. Organisation und Prozesse werden zur Zielerreichung des optimalen Ergebnisses, wenn notwendig, angepasst.
Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch ...
Supply Chain Management (SCM)
Wir steigern Ihre Fähigkeiten, um zunehmend komplexere Lieferketten effizient zu managen. Hierzu optimieren wir Ihr Produktions- und Logistik-Netzwerk, Ihre SCM-Organisation und Planungsprozesse.
Darüber hinaus reduzieren wir unnötige Komplexitätskosten durch die Optimierung Ihres Produktportfolios und Product Life Cycle Managements. Dies verschafft Ihnen wesentliche Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Kosten, Liquidität und Investitionen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen ...
Cost Engineering
Wir analysieren die Herstellkosten Ihrer Lieferanten und/oder Ihrer Produkte im Vergleich zum Wettbewerb. Ansatzpunkt ist ein gezieltes Cost Engineering zur Verhandlungsunterstützung im Einkauf oder für Produktinnovationen.
Die Welt unseres Leistungsangebots ist schnell erklärt. Wir ermitteln Kostentreiber, schaffen Kostentransparenz und machen Ihre Bestandprodukte fitter für den Markt.
Produzierende Unternehmen schätzen uns für:
- eine agile Mannschaft aus Produkt-, Konstruktions- und Fertigungsexperten
- 30 erprobte Methoden und Verfahren
- eine selbst entwickelte Software
- jede Menge Know-how aus über 22 Jahren
- eine gesunde Prise Hemdsärmeligkeit und Bodenständigkeit
Wir sind Experten für die kostenorientierte Produktentwicklung, die den Nutzen für die Endverbraucher bewertet. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der Optimierung der Herstellkosten. Wir bewerten Produktionsmaterialien, Produktionsprozesse sowie das Produktdesign und die eingesetzte Technologie – grundsätzlich in enger Verzahnung mit den Disziplinen Vertrieb, Produktmanagement, Konstruktion, Einkauf, Produktion und Qualitätswesen.
Automatisierung & Digitalisierung
Die Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Digitalisierung relevanter transaktionaler, taktischer und strategischer Prozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen zukunftsfähigen Einkauf.
Von Spend Management bis index-basiertem Benchmarking mit der innovativen Kerkhoff Costing Cloud, wir unterstützen Sie bei Ihrer digitalen Transformation, kennen Ihre Herausforderungen und liefern pragmatische Lösungen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen ...
Systematische Verhandlungsführung
Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer wichtigsten Verhandlungen in Einkauf und Vertrieb. Unsere praxisbewährten und wissenschaftlich fundierten Methoden aus Spieltheorie, Mechanism Design, Auktions- und Verhandlungstheorie sowie Behavioral Economics und Psychologie liefern Ihnen den entscheidenden Vorteil. Damit drehen Sie schwierige Verhandlungssituationen in Verkäufermärkten, Kartellen und Monopolen, maximieren den Lieferantenwettbewerb und Ihre Erlöse.
Wir unterstützen Sie durch praxisbewährte und wissenschaftlich fundierte Methoden aus Spieltheorie, Mechanism Design, Auktions- und Verhandlungstheorie sowie Behavioral Economics – die gesamte Klaviatur der Verhaltenspsychologie für Ihre wirtschaftlichen Interessen.
Software zur Kostenkalkulation
Die Kerkhoff Cost-Analysis-Software wird in der internationalen Industrie als Lizenzprodukt eingesetzt. Die bestehenden Datenbanken und Preisindizes sind Teil des Angebotes der Kerkhoff Software und dienen als Basis für das Beratungsprodukt Procurement 4.0.
Mit Software für die Kostenkalkulation erhalten Einkäufer, Konstrukteure, Controller oder Wertanalysten Transparenz über tatsächliche Herstellungskosten. Materialeinzelkosten, Fertigungseinzelkosten, Sondereinzelkosten der Fertigung sowie Materialgemeinkosten, Fertigungsgemeinkosten und der fertigungsbezogene Werteverzehr fließt in die Kalkulation ein.
Business
Branchen - Fokus
Kerkhoff Consulting arbeitet branchenübergreifend. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen und Großkonzerne als auch Einrichtungen der öffentlichen Hand.
Anlagenbau, Automotive, Bau / Schiffsbau, Biotech / Medizintechnik, Eisenbahn, Elektronik, Energie, Entsorgung, Finanzdienstleistungen / Immobilien, FMCG, Gesundheitswesen, Handel / Retail, Hotel / Touristik, Landwirtschaft / Agrar, Lebensmittel-/Ernährungsindustrie, Logistik / Spedition, Luft und Raumfahrt, Maschinenbau, Medien, Öffentliche Hand / NGO's / Soziales, Pharma / Chemie, Private Equity, Rohstoffe und Erzeugung, Sportgeräte / Spielwaren, Telekommunikation und Informationstechnologie, Verarbeitendes Gewerbe, ...
Referenzen
Beratungsprojekte zu Einkauf und Supply Chain Management sind unsere Passion!
Video
Einkauf und Supply Chain Management sind die unternehmerischen Funktionen, die maßgeblichen Einfluss auf eine nachhaltigere Wirtschaft nehmen können. Sie wirken auf jedes Produkt, jede Schraube, jedes Bauteil, jedes Lebensmittel oder Kleidungsstück. In der nächsten Dekade sind die Unternehmen erfolgreich, die Profitabilität mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden. Manager, die dies verstehen, werden in Zukunft jede gesellschaftliche Herausforderung als wirtschaftliche Chance interpretieren.