News

GIA Export Marketing Service (Pvt.) Ltd.
27.12.2020
Preisgekrönte Agentur für die meisten Exporte nach Frankreich
GIA hat den Trade Performance Award für die beste Einkaufsagentur nach Frankreich von der Pakistan France Business Alliance für die Jahre 2009, 2016 erhalten. Mehr...

ecosio InterCom GmbH
26.12.2020
ECOSIO BLOG
Interessante Neuigkeiten und Informationen rund um B2B-Integration, Supply Chain-Optimierung und e-Rechnung

Deutsch-Portugiesische Industrie-und Handelskammer / AHK Portugal
19.12.2020
News
Hier berichten wir über das Neueste im deutsch-portugiesischem Wirtschaftsleben. Lesen Sie die aktuellsten Mitgliedernachrichten, Informationen über Portugal, dem Außenhandel, Marktinformationen und Nachrichten aus dem Netzwerk. Mehr...

XOM Materials GmbH
16.12.2020
XOM AUF GUTEM WEG, DAS FÜHRENDE DIGITALE ÖKOSYSTEM FÜR DIE WERKSTOFFINDUSTRIE ZU WERDEN
XOM Materials, die digitale Plattform, die Käufer und Verkäufer von Werkstoffen miteinander vernetzt, hat die GMV-Schwelle von 100 Millionen Euro überschritten und rechnet damit, im Jahr 2021 ein GMV von bis zu einer Milliarde Euro zu erreichen. XOM Materials, die Online-Plattform für den Handel mit Materialien wie Stahl, Metall und Kunststoff, wächst exponentiell. Das Berliner Unternehmen verzeichnete ein Brutto-Merchandising-Volumen (GMV) von Januar 2020 bis Ende November 2020 von über 125 Millionen Euro – ein Wachstum von mehr als 1.000% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2021 erwartet XOM Materials ein GMV von bis zu einer Milliarde Euro. "Die COVID-Krise und der Druck zur Digitalisierung drängen viele Unternehmen dazu, online zu kaufen und zu verkaufen", sagt Marek Sacha, CEO von XOM Materials. "Unser exponentielles Wachstum zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, das führende digitale Ökosystem für die Materialindustrie zu werden", so Sacha weiter. Starke Nachfrage nach der Beschaffungslösung des Unternehmens Das Konzept, Verkäufer und Käufer direkt online zu verbinden und große Teile des Beschaffungs- und Verkaufsprozesses für Industriematerialien in die digitale Welt zu verlagern, stößt auf großes Interesse des Marktes. 10 der 20 größten europäischen Hersteller nutzen bereits XOM eProcurement, mehr als 60 Unternehmen warten darauf, an Bord zu kommen, um Produkte online kaufen oder verkaufen zu können. Ab Anfang Januar 2021 wird XOM die eProcurement-Plattform auf dem US-amerikanischen und brasilianischen Markt anbieten – ein wichtiger Schritt für das Unternehmen. Mehr...

Comarch AG
16.12.2020
Trend Report: IoT, ESEF & E-Invoicing
2020 treten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft, die Unternehmen hin zu einer verstärkten Digitalisierung führen. Dazu gehören ESEF und E-Invoicing: So müssen Finanzberichte in einem maschinenlesbaren Format gespeichert und Rechnungen im B2G-Bereich digital ausgestellt werden. Auch die Technologie des Internet of Things rückte unter anderem durch ein EuGH-Urteil in den Fokus. Den Stand deutscher Unternehmen bei der Umsetzung hat nun eine Befragung von 523 Unternehmen ermittelt, durchgeführt von Handelsblatt Research Institute, YouGov und Comarch. Trend Report herunterladen

EcoVadis GmbH
15.12.2020
EcoVadis Neuigkeiten
Ankündigungen neuer Lösungen, Artikel und Medienberichte - hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten an einem Ort: https://resources.ecovadis.com/de/neuigkeiten