News

AGIMERO GmbH
14.12.2020
smartPRO
smartPROdie strategische Beschaffungslösung von Einkaufsprofis für Einkaufsprofis im indirekten Bereich hat vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) das Gütesiegel erhalten. Dabei funktioniert smartPRO als Einkaufsallianz und bündelt bei vielen Warengruppen die Bedarfe der Kunden. Sie profitieren direkt von einer Vielzahl verhandelter Kataloge und Warengruppen. Ihre Individualbedarfe binden wir dabei nach dem best value-Prinzip mit ein, damit Sie eine 100%ige Abdeckung Ihres Beschaffungsportfolios erhalten - digital, unabhängig und transparent.Weitere Infos...

Deutsche Handelskammer für Spanien
09.12.2020
AHK Spanien News
AHK Spanien aktuelle News Hier finden Sie alle Neuigkeiten der AHK Spanien und ihrer Mitglieder. Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten, Unternehmensnews und Umfragen.

costdata GmbH
02.12.2020
Elektronikkalkulation auf neuem Niveau
Das Kölner Unternehmen costdata GmbH und das Karlsruher Start-Up ETIT Systems GbR starten ab Dezember 2020 in eine marktverändernde Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation ist die signifikante Optimierung und Nutzerunterstützung bei Bottom-Up-Kalkulationen von Komponenten und Stücklisten im Bereich Elektronik, speziell bei der Bestückung von Leiterplatten. Die bereits bewährten Softwareprogramme beider Unternehmen werden durch ihre Schnittstellenverbindung zu einer Softwarelösung, die es auf dem Markt der Bottom-Up-Kalkulationen bisher nicht gab. Die ETIT-Software ist eine Plattform-Lösung, in der verschiedene Lieferanten (DistributorDirect) sowie Provider (z.B. SiliconExpert oder Octopart) zusammengeführt, deren Daten analysiert, verglichen und auf Knopfdruck als Stückliste in Kalkulationen übertragen werden können. Nutzer der Produktkostenkalkulationssoftware costdata® calculation können das Tool nun als Add-on-Lösung „ETIT PART SEARCH for costdata® calculation“ erwerben. „Die Zusammenarbeit mit ETIT eröffnet für uns völlig neue Möglichkeiten und damit neue Nutzergruppen“, schildert Frank Weinert, Gründer und Geschäftsführer der costdata GmbH. Bisher konnte man den Kunden innerhalb der costdata® calculation Rohmaterialdaten für Metalle und Kunststoffe anbieten, was im Marktvergleich ein außerordentliches Alleinstellungsmerkmal war. Die Anfragen nach Elektronikkomponenten musste man bisher jedoch verneinen. „ETIT erweitert unser Daten- und Funktionalitätsportfolio, wodurch wir für die Elektronikkalkulation zum Innovative Leader werden.“ „Für ETIT bedeutet diese Zusammenarbeit nicht nur den Schritt in einen neuen Markt. Für ETIT ist dies die Möglichkeit, unsere innovativen Lösungen größeren Firmen im globalen Maßstab zu präsentieren. Wir freuen uns auf die Chance und glauben an die vor uns liegende Erfolgsgeschichte“, beurteilen die beiden ETIT-Gründer, Aygen Selcuk und Bao An, den Start der Kooperation. ETIT Systems GbR, deren beiden Gründer dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entstammen, gestalten seit dem Jahr 2015 mit der eigenen Software „Smart Search“ Schritt für Schritt den EMS-Markt (Electronics Engineering & Manufacturing Services) um. Die costdata GmbH ist mitführend in der klassischen Produkt- und Servicekostenkalkulation (Bottom-Up) und weltweiter Marktführer im Bereich des Kalkulationsdatenangebots.

costdata GmbH
19.10.2020
Top-Down und Bottom-Up aus einem Guss
Das Kölner Unternehmen costdata GmbH und die shouldcosting GmbH in Rapperswil (Schweiz) kooperieren. Ziel der Kooperation ist der Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten im Bereich Cost & Value Engineering. Beide Unternehmen führen damit ihre Bestrebung fort, mit kombinierten und innovativen Lösungen Mehrwert für die global tätigen Kostenanalysten anzubieten. „Die Zusammenarbeit unserer Unternehmen wird einen Innovationsschub in der hybriden Kostenkalkulation zur Folge haben. Die Integration der Softwarekomponenten wird bereits mit Hochdruck vorangetrieben. Wir freuen uns und sind uns einig, dass durch diese Kooperation eine Kombination von Produkten und Leistungen entsteht, mit der wir bestehende und potenzielle Kunden noch besser unterstützen können“ betonen die Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Frank Weinert (costdata) und Hans-Peter Gysel (shouldcosting). Die enge Zusammenarbeit der Unternehmen hat entscheidende Vorteile. Die Kunden der costdata GmbH profitieren von den exzellenten Data-Mining-Algorithmen und dem Know-how in der automatisierten Kostenkalkulation mit Machine Learning. Die Anwender der costdata können schon in diesem Jahr durch ein neues Modul 3D-CAD-Daten in die Software costdata® calculation einlesen, wodurch die Erstellung und Aktualisierung von Kalkulationen substanziell beschleunigt werden kann. Die Kunden der shouldcosting GmbH haben Zugriff auf die umfassenden und erprobten Marktdaten für Bottom-Up-Kalkulationen und das fundierte Wissen der costdata-Experten. Das Schweizer Unternehmen shouldcosting GmbH ist Marktführer für automatisierte Kalkulationen mit Machine Learning. Die costdata GmbH, Deutschland, ist mitführend in der klassischen Produkt- und Servicekostenkalkulation (Bottom-Up) und weltweiter Marktführer im Bereich des Kalkulationsdatenangebots.

Wig d.o.o.
16.07.2020
ERSTAUNLICHE VERTIKALE KALIBRIERUNG EINES ALTOSONIC 5-DURCHFLUSSMESSERS
Für einen internationalen Erdölkonzern stellte KROHNE ein einzigartiges, vertikal aufgebautes, steuerliches Messsystem her. Das Design des Dosiersystems ist einzigartig aufgrund der vertikalen Installation der Messleitungen und aufgrund der Tatsache, dass die Ultraschall-Durchflussmessgeräte direkt an einem Small Volume Prover kalibriert werden. Das Messsystem ist mit 4 hochgenauen Ultraschall-Durchflussmessern ALTOSONIC 5 ausgestattet. Sie werden für die steuerliche Messung von Rohöl während der Chargenverladung auf Tankschiffe aus einem Offshore-Tauchcaisson mit 48.000 m³ Lagerkapazität eingesetzt. Dieses Projekt kombiniert drei einzigartige Merkmale und Fähigkeiten: 1. Konstruktion eines vertikalen eichamtlichen Messschlittens mit vertikal installierten ALTOSONIC 5 Ultraschall-Durchflussmessgeräten, 2. Vertikale Erstkalibrierung der ALTOSONIC 5 Ultraschall-Durchflussmessgeräte mit Master-Metern. 3. Vertikale Verifizierung des ALTOSONIC 5 Ultraschall-Durchflussmessers gegen einen Small Volume Prover. https://www.youtube.com/watch?v=Ae6vLPgvLXY Die eichfähigen ALTOSONIC 5 Ultraschall-Durchflussmessgeräte wurden in der KROHNE-Produktionsstätte hergestellt und entsprechen den Qualitätsstandards der NPD (Norwegian Petroleum Directorate). Um die Leistung der Geräte sicherzustellen und zu bestätigen, hat der Kunde die Durchflussmessgeräte in der EUROLOOP-Anlage in Rotterdam in vertikaler Position kalibrieren lassen. Die Durchflussmessgeräte wurden über den anwendbaren Reynolds-Bereich von etwa 80.000 bis 1.000.000 bei 5 Durchflussraten mit 5 Wiederholungen unter Verwendung der EuroLoop-Mastermeter als Referenz kalibriert. Die Kalibrierungsergebnisse entsprachen den Anforderungen des Kunden, die wie folgt definiert wurden: Leistungsbereich: ± 0,15 Prozent über den gesamten Betriebsdurchflussbereich Ungewissheit: 0,027 % nach API-Standards. Mehr...

IDAS d.o.o
12.07.2020
HAAS GR-712 in Betrieb genommen
Unsere neue HAAS GR-712 Fräsmaschine wurde in Betrieb genommen und arbeitet seit dem 16.03.2020 in zwei Schichten. Mehr...

GOMMA Line d.o.o
12.07.2020
GOMMA Line Russia
GOMMA Line hat die Eröffnung seiner neuen 1.200 m2 großen Produktionsstätte in Togliatti in Russland angekündigt. GOMMA Line hat die Eröffnung ihrer neuen 1.200 m2 großen Produktionsstätte in Togliatti in Russland bekannt gegeben. Die offizielle Eröffnung fand im Juli 2019 statt. Die neue Anlage soll ein schlankes, effizientes Produktionslayout und einen optimierten Materialfluss bieten. Bei der neuen Produktionsstätte handelt es sich im Grunde genommen um einen Umzug von der alten Anlage in derselben Stadt in die SEZ (Sonderwirtschaftszone). Es wird erwartet, dass es die Nachfrage und das Wachstum der Unternehmenskunden in Russland unterstützen wird, und die Hauptaufgabe ist die Erweiterung des globalen Kundenstamms des Unternehmens. Mehr...

GOMMA Line d.o.o
12.07.2020
Gemeinschaftsunternehmen mit M. Huber I.T.Σ.
Unser Wissen vermehren Erweiterung unserer Kenntnisse und Gewinnung neuer Technologien durch die Gründung einer Zusammenarbeit und eines Joint Ventures auf dem Gebiet des Werkzeugbaus mit der deutschen Firma M. Huber I.T.Σ. bekannt für die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen für Gummi. Mehr...

EMKA FEINGUSS DOO
10.07.2020
Formenbau: Impressionen aus Bosnien
EMKA verbinden Kenner und Kunden mit Verschlüssen, Scharnieren und Dichtungen – schließlich ist man in diesen Bereichen Weltmarktführer. Doch seit der Übernahme der Firma Bekto Precisa in Goražde / Bosnien und Herzegowina, ist EMKA zu einem der größten Formenbauer Europas avanciert. Wir geben exklusive Einblicke in zwei Werke, in denen mehr als 700 Mitarbeiter jährlich 900 Formen für weltweit bekannte Unternehmen herstellen können. JÄHRLICH BIS ZU 900 FORMEN FÜR SPRITZGUSS UND DRUCKGUSSEMKA verbinden Kenner und Kunden mit Verschlüssen, Scharnieren und Dichtungen – schließlich ist man in diesen Bereichen Weltmarktführer. Doch seit der Übernahme der Firma Bekto Precisa in Goražde / Bosnien und Herzegowina, ist EMKA zu einem der größten Formenbauer Europas avanciert. Wir geben exklusive Einblicke in zwei Werke, in denen mehr als 700 Mitarbeiter jährlich 900 Formen für weltweit bekannte Unternehmen herstellen können. Goražde ist mittlerweile einer der größten EMKA-Standorte weltweit. Mehr als 150 Kolleginnen und Kollegen sind direkt im Formenbau beschäftigt, 46 Ingenieure arbeiten in der Entwicklung, Konstruktion und CNC-Programmierung. Entscheidend geändert haben sich vor allem Erscheinungsbild und Infrastruktur vor Ort, denn das Ursprungswerk wurde nur 5 km entfernt vom alten Standort komplett neu gebaut. Zudem kaufte EMKA ein großes Werk für den Formenbau hinzu, sodass Stand heute 55.0000 Quadratmeter für die Produktion und Entwicklung zur Verfügung stehen. Beide Werke liegen in unmittelbarer Nähe. Im Einzelnen können die Mitarbeiter auf mehr als 100 hochmoderne Maschinen zurückgreifen. Ob Zinkdruckguss, Aluminium-Druckguss, Edelstahl-Feinguss oder Kunststoffspritzguss: Der breit angelegte Maschinenpark ermöglicht zum einen die Herstellung eigener Produkte im Katalogprogramm; zum anderen versteht sich EMKA als bilateraler Entwicklungspartner seiner Kunden. So ist EMKA in der Lage, aus sämtlichen genannten Werkstoffen in Lohnfertigung Prototypen, Erstmuster und Nullserien sowie Großserien zu fertigen, bis hin zu komplexen Baugruppen. Zu den Endkunden dieser Ressourcenstärke gehören namhafte Branchengrößen wie Mercedes, Audi, Porsche und Fischer Sports (Ski), die jährlich bis zu 900 Formen und die daraus entstehenden Produkte bei EMKA fertigen lassen können. Mehr...

EMKA FEINGUSS DOO
10.07.2020
Programm 1001 Sicherheits-Zungenschloss mit Markierung
Sicherheits-Zungenschloss mit MarkierungFlächenbündiger Einbau bei Türen und Verschlägen bei einer Türstärke von 5 mm. Da das Zungenschloss rüttel- und vibrationssicher ist wird die DIN EN 61373 erfüllt und ist damit ideal für den Einsatz im Schienenfahrzeugbereich. Produktbeschreibung / Produktvorteile Öffnungsindikation durch rot – grün Markierung Erhältlich mit den Betätigungen Innen-Sechskant SW 8 mm und Vierkant 8 mit Markierung Geprüft auf IP 65 Flächenbündig bei Türstärke 5 mm Rüttel- und Vibrationssicher nach DIN EN 61373 Sicherheits-Zungenschloss aus AISI 304 Mehr... Online Katalog PDF-Katalogseite B1-810

BWC Group
10.07.2020
FILTECH 2019
BWC team visited FILTECH 2019, the most important international fair on field of filtration and separation. More than 400 exhibitors, more than 16.500 participants from the whole world. Our long-year partners, but also prospective partners were in our focus. Visit of FILTECH is the best way to follow changes and development, which are extremely dynamic in this field. Positive market trends are the most important impressions from FILTECH 2019. So, until FILTECH 2021, we are facing new bussiness goals and challenges. More...

SCHALLENKAMMER® MAGNETSYSTEME GmbH
24.06.2020
Magnetsymbole-Organisationsmagnete
Klare Symbole haben eine große Wirkung. Wir kennen diese ordnende Kraft aus dem Straßenverkehr, wo Schilder mit einfachen Symbolen dafür sorgen, dass der Verkehr reibungslos läuft. Nutzen Sie wirksame Symbole auch im Alltag und am Arbeitsplatz. Die neuen VisuFlex® Organisationsmagnete von Schallenkammer haften auf allen eisenhaltigen Flächen und lassen sich problemlos anbringen, verschieben und rückstandsfrei entfernen. Sie haben eigene Ideen oder benötigen spezielle Symbole für Ihren Einsatzbereich? Sprechen Sie mit uns, denn wir erfüllen gerne Kundenwünsche.