News

Kerkhoff Consulting GmbH
23.01.2024
Kerkhoff Consulting erneut als "Hidden Champion" ausgezeichnet: Siebte aufeinanderfolgende Spitzenposition im Bereich Einkauf und Beschaffung
Düsseldorf, 16.12.2023 Kerkhoff Consulting, das renommierte Beratungsunternehmen, wurde zum siebten Mal in Folge als führender Beratungsspezialist für 'Einkauf und Beschaffung' mit dem begehrten Titel "Hidden Champion" ausgezeichnet. Die herausragende Positionierung erfolgte nach einer gründlichen Bewertung und Kundenbefragung durch die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Eine empirische Vorstudie erhebt die Beratungsgesellschaften, die bestätigtes Potenzial besitzen, sich als Hidden Champion zu qualifizieren. Wer hier erfolgreich ist, wird eingeladen sich einer eingehenden Kundenprüfung zu unterziehen. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Studie, bei der 1.055 Führungskräfte aus verschiedenen Branchen Deutschlands teilnahmen, darunter 150 Führungskräfte von DAX40-Unternehmen. Darüber hinaus haben branchenübergreifende Kunden anonymisiert und umfassend die Projekterfahrungen mit den Unternehmensberatungen bewertet. Kerkhoff Consulting übertraf dabei Branchengrößen, wie McKinsey, BCG und Bain in den spezifischen Beratungsfeldern für Einkauf und Beschaffung. „Kerkhoff Consulting hat mit dem 7. Titel in Folge bewiesen, dass es im Bereich Einkauf und Beschaffung unangefochten an der Spitze steht. Unsere Kunden schätzen besonders die herausragende Expertise zu Kostenreduktion, Lieferantenmanagement, Einkaufsorganisation, Compliance Management und der Erfolgsmessung in der Beschaffung", betont stolz Unternehmensgründer Gerd Kerkhoff. „Eine Auszeichnung, die nicht aufgrund einer Bewerbung oder eines Jury-Urteils erfolgt, sondern einzig und allein aus Markttransparenz und Kundenbewertungen“, freut sich auch Dr. Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Kerkhoff Consulting. Die herausragende Leistung der Düsseldorfer Unternehmensberatung zeige sich auch in innovativen Wegen der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Unternehmen, wie etwa mit der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH in Nürtingen. Seit Anfang 2023 fungiert Schmidt dort in Personalunion als Vorstandsvorsitzender der Heller Management SE. „Die Übernahme operativer Verantwortung steht stellvertretend für einen modernen und zukunftsorientierten Weg des Beratungsgeschäftes“, erläutert Schmidt. Geschäftsführer Dr. Ralph Kudla unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung für das Recruiting zur Gewinnung von Beratungstalenten: "Nur wenigen kleineren Beratungsunternehmen gelingt es, sich im Top-Segment des Beratungsmarktes erfolgreich mit den Großen zu messen. Unsere Bewerber:innen suchen eine berufliche Herausforderung mit hohem Qualitätsanspruch und der Möglichkeit, unternehmerisch zu gestalten. Genau das findet man in einer Boutiqueberatung." In einer Zeit zunehmender Unternehmensrisiken und Fachkräftemangels fungiert Kerkhoff Consulting als Innovator, Umsetzer und Moderator von Veränderungsprozessen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Kostenreduktion, Risikomanagement, Digitalisierung und Prozesseffizienz in Einkauf und Supply Chain Management. Ausgezeichnete Beratungsleistungen:11 x Top Consultant (Manager Magazin)10 x Beste Berater (Brand eins) 7 x Hidden Champion (Capital) 5 x Best of Consulting (Wirtschaftswoche)

FLAYTS LLC
12.11.2023
Wiederaufbau von MI-8-Hubschraubern
Das Unternehmen „Flayts“ LLC, das Teil der „MSS Group“ ist, hat im Rahmen von Verträgen mit der Fluggesellschaft „Ukrainian Helicopters“ Kabelbäume für den Wiederaufbau von MI-8-Hubschraubern geliefert, die an einer Reihe humanitärer und Rettungseinsätze beteiligt waren mit nationalen und internationalen Organisationen. Die komplexen und verantwortungsvollen Arbeiten wurden termingerecht und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der bereitgestellten Konstruktionsdokumentation von „Air Service“ LLC, die Wartungsdienstleistungen für MI-8 anbietet, abgeschlossen. Die Pläne der Firma „Flayts“ LLC für das Jahr 2022 bestehen darin, ein wichtiger Hersteller von Gurtzeugprodukten für Kleinflugzeuge zu werden, die in der Ukraine hergestellt und entwickelt werden. Mehr...

Bartenbach Werbemittel GmbH & Co. KG
29.10.2023
DIGITAL DURCHBLÄTTERN! UNSERE NEWS Bei Bartenbach am Mainzer Zollhafen ist jeden Tag etwas los.
Entweder unsere Arbeiten sorgen draußen für Furore oder drinnen wird gerade an Neuem und Spannenden geschraubt, worüber wir dann bestimmt demnächst an dieser Stelle berichten dürfen. Alle News finden Sie hier...

Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
29.10.2023
Podcast
Nachhaltiges Handeln wird derzeit vieldiskutiert und gilt als Schlüssel, um den Folgen des Klimawandels effektiv zu begegnen. Die Herausforderungen für die Hotellerie und die Chancen, darauf zukunftsorientiert zu reagieren, thematisiert der ankannte Wissenschaftler Prof. Dr. Harald Zeiss im Gespräch mit Moderator Christian Badenhop in der neuen Folge der Podcast-Reihe „Certified Spotlight“. Mehr...

ivoflow GmbH
23.10.2023
Big Data in Procurement
In today's digital age, data has become the lifeblood of industries, organizations, and societies. With the rapid advancement of technology and the exponential growth of information, we find ourselves amidst an era defined by the sheer magnitude and complexity of data. This is where Big Data steps onto the stage, offering unparalleled potential to unlock valuable insights, drive innovation, and revolutionize how we approach challenges across various sectors. More...

ivoflow GmbH
23.10.2023
Generative AI for Procurement?
The "ProcureTech Founders Circle" is a regular event hosted by ProcureTech and Kearney. Leading corporates, investors and CEOs and founders of innovative digital companies regularly meet to align on trends, challenges and the future of digital procurement. On October 5th, the discussion centered around utilizing generative AI for procurement. More...

tangro software components gmbh
22.10.2023
Themen, Technologien, Trends
KPMG hat seine Studie „Digitalisierung im Rechnungswesen“ fortgeführt und in der neuen Ausgabe 2022/23 herausgebracht. Die Befragung von 300 Teilnehmern aus Unternehmen in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz befasst sich mit den Technologien, die im Rechnungswesen eine Rolle spielen können, und informiert über den jeweiligen Implementierungsgrad. Mehr...

tangro software components gmbh
22.10.2023
E-Rechnungspflicht in Deutschland ab 2025
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, im B2B-Sektor in Deutschland obligatorisch. Das signalisiert der aktuelle Entwurf des Wachstumschancengesetzes, welches sich momentan in der legislativen Prüfung befindet. Ein entscheidendes Detail dabei: Trotz ihrer digitalen Natur gelten PDF-Rechnungen nach diesem neuen Gesetz nicht als E-Rechnungen! Was bedeutet das genau für Ihr Unternehmen und wie können Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur konform sind, sondern auch von den Vorteilen dieser Neuerung profitieren? Mehr...

otris software AG
22.10.2023
Aktuelles
In unserem News-Bereich finden Sie Fachartikel zu aktuellen Themen aus den Bereichen Legal, Compliance und Datenschutz sowie Unternehmensneuigkeiten und Einblicke in otris-Projekte, die wir bei Kunden realisiert haben. Aktuelle Fachartikel und PressemitteilungenReferenzberichte der otris software AG

xSuite Group GmbH
04.09.2023
Hier geht es zu allen aktuellen Pressemeldungen der xSuite
Alle aktuelle Meldungen xSuite

Saraya
27.08.2023
Introducing New Healthcare Products for Skin Care, Alsoft Hand Cream and UD-300T-WG
SARAYA is releasing its series of new healthcare products for the skin care of healthcare workers, Alsoft Hand Cream, and its corresponding dispensers, UD-300T-WG. It is important to use hand care products frequently on a daily basis, regardless of whether you have rough hands or not. Hand care protects the skin from losing its ability to retain moisture and maintains the normal stratum corneum barrier function. It also helps the skin to keep moisture from evaporating, while adding a layer against external stimuli, blocking foreign substances from entering the body. More...

SupplyOn AG
26.08.2023
Sind Sie bereit für Invoice Clearance 2024 in Frankreich?
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Länder sogenannte Invoice-Clearance-Verfahren eingeführt. Dabei müssen elektronische Rechnungen, bevor sie an den Empfänger gesendet werden dürfen, von einer zentralen Regierungsstelle geprüft und freigegeben werden. Es geht hier vorrangig um die korrekte Ausweisung der Steuerdaten. Diese Clearance-Modelle werden üblicherweise als Continuous Transaction Controls (CTC) bezeichnet, da die Prüfung nahezu in Echtzeit stattfindet. Ziel der CTCs ist die Verringerung des sogenannten VAT-Gaps. Regierungen bezeichnen damit verminderte Steuereinnahmen, die durch fehlende bzw. nicht korrekt ausgewiesene Steuerdaten entstehen. Die ersten Länder, die solche Modelle eingeführt haben, stammen aus Lateinamerika. Dort werden bereits Erweiterungen wie das Melden von Zahlungseingängen bzw. bestimmte steuerliche Benefits diskutiert. Doch auch die EU befasst sich mit CTC. Erst Ende vergangenen Jahres wurde ein signifikantes Maßnahmenpaket mit dem Titel „VAT in the digital age“, kurz VIDA, verabschiedet. Damit wird ein Rahmenwerk geschaffen, wie die Steuermeldung für Unternehmen in der EU zukünftig aussehen soll. Mehr...